Skip to main content
DocuSign Agreement Cloud: 2020 Release 3
Vertrieb +49 800 186 08 56
Supportcenter Auf Dokumente zugreifen ANMELDEN
  • Produkte

    Agreement Cloud

    Branchenführende Anwendungen, Integrationen und APIs

    Weitere Informationen
    • Elektronische Signatur Die weltbeste elektronische Signatur
    • Contract Lifecycle Management Organisierte, automatisierte Workflows für Dokumente
    • Vertragsanalyse Analysieren und verhandeln Sie Verträge mit bewährter KI
    • Dokumentenerstellung Erstellen Sie Dokumente direkt in Salesforce
    • Alle Produkte anzeigen

    Weitere Produkte

    Identify Payments Clickwraps Alle Produkte anzeigen

    Integrationen

    Salesforce Workday SAP Alle Integrationen anzeigen
  • Lösungen

    Branchen

    Finanzdienstleistungen Versicherung Real Estate Regierung Bildungswesen Gesundheitswesen Life Science Alle Branchen anzeigen

    Abteilungen

    Vertrieb Personal Einkauf Recht Alle Abteilungen anzeigen

    Unternehmensgröße

    Großunternehmen KMU Einzelpersonen

    Kundenerfolg

    Wir implementieren die Cloud für Sie

    Weitere Informationen

    Entdecken

    Kundenberichte

    Partners

    Partnerprogramm Partneranmeldung
  • Developer

    API Übersicht

    Integrieren Sie unsere sicheren, zuverlässigen APIs zur Einbindung von eSignature, Clickwraps etc.

    Developer-Center

    In unserem Developer-Center finden Sie alles, was Sie zur Einbindung von DocuSign in Ihr Produkt benötigen

    Direktlinks

    • Kostenloser Developer Account Entdecken Sie die Vollversion von DocuSign kostenlos und unverbindlich
    • Training für Developer Lernen Sie DocuSign mit kostenlosem Lernmaterial zum Selbststudium kennen
    • Developer-Blog Einblicke in den digitalen Wandel vom DocuSign Developer-Team
  • Preise

    Entdecken

    eSignature-Pläne Real Estate-Pläne API-Pläne

    Vertrieb kontaktieren

    Unser Vertriebsteam hilft Ihnen, den richtigen Preisplan zu finden

    Kontakt
  • Rechtliche Hinweise

    Entdecken

    Rechtlicher Leitfaden Trust Center
Supportcenter Ressourcen-Center Auf Dokumente zugreifen
Anmelden Kostenlos testen Vertrieb Kontaktieren

Datenschutzrichtlinie

  • Share this on Facebook
  • Share this on Twitter
  • Share this on LinkedIn
  • Share this on GooglePlus
  • Share this on Email

Datum des Inkrafttretens: 1. Januar 2020

Bei DocuSign hat der Datenschutz Priorität. Diese Datenschutzerklärung legt fest, wie DocuSign, Inc. und seine Unternehmensgruppe („wir“, „unser“ oder „uns“) personenbezogene Daten von Kunden und anderen Personen (zusammen „Sie“) erheben und verwenden, die auf unsere Websites, einschließlich docusign.com und docusign.net, unsere mobilen Anwendungen, unseren Web-Client oder professionellen Client und/oder andere unserer Websites, Produkte oder Dienstleistungen, die mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt sind (die „Dienstleistungen“), zugreifen oder diese nutzen. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen verstehen Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben erfassen und verwenden.

Wenn Sie oder Ihre Organisation eine individuelle Vereinbarung mit uns haben, kann diese Vereinbarung Datenschutzbestimmungen enthalten, die auch für die personenbezogenen Daten gelten, die Sie uns im Rahmen dieser Vereinbarung zur Verfügung stellen. Bitte überprüfen Sie die Bedingungen in einer solchen Vereinbarung, da sie sich von den Bedingungen in dieser Datenschutzerklärung unterscheiden oder restriktiver sein können.

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites und Anwendungen Dritter, die Sie möglicherweise nutzen, einschließlich der in unseren Diensten verlinkten Websites und Anwendungen. Sie sollten die Bedingungen und Richtlinien für Websites und Anwendungen Dritter durchlesen, bevor Sie auf Links klicken.

Das Kernprodukt und die Dienstleistungen von DocuSign helfen Nutzern, digitale oder elektronische Transaktionen zu erstellen, zu vervollständigen und deren Gültigkeit nachzuweisen, wie z. B. die elektronische Unterzeichnung eines Vertrags für Mobilfunkdienste oder das Setzen einer digitalen Signatur auf einem Kreditantrag. Als Teil unserer Dienstleistungen möchten die Nutzer, dass wir Informationen erheben und aufzeichnen, die den Parteien helfen, die Gültigkeit der Transaktionen zu beweisen. Diese Informationen umfassen die Personen, die an den Transaktionen beteiligt sind, und die Geräte, die diese Personen verwenden.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung vollständig zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie umfassend informiert sind. Wenn Sie jedoch nur auf einen bestimmten Abschnitt dieser Datenschutzerklärung zugreifen möchten, beachten Sie bitte die untenstehende Tabelle.

  1. Wie wir personenbezogene Daten erheben

  2. Verwendung personenbezogener Daten

  3. Austausch personenbezogener Daten

  4. Aufbewahrung personenbezogener Daten

  5. Ihre Auswahlmöglichkeiten

  6. Privatsphäre von Kindern

  7. Ihre Datenschutzrechte

  8. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

  9. Änderungen dieser Erklärung 

  10. Wie Sie uns kontaktieren können

1. Wie wir personenbezogene Daten erheben

Sie haben die Wahl, ob Sie unsere Websites besuchen, unsere Anwendungen installieren oder uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Wenn Sie uns jedoch bestimmte personenbezogene Daten nicht zur Verfügung stellen, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Dienstleistungen nicht nutzen. Wenn Sie zum Beispiel keine elektronische Signatur verwenden, können Sie bestimmte elektronische Dokumente in unserem Dienst nicht signieren. Für mögliche Auswahlmöglichkeiten siehe Abschnitt 5 dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben.  Sie stellen uns personenbezogene Daten über sich selbst zur Verfügung, wenn Sie:

  • sich registrieren oder sich bei Ihrem Konto anmelden

  • ein elektronisches Dokument starten, unterzeichnen oder überprüfen

  • Ihr Benutzerprofil erstellen oder bearbeiten 

  • Kontakt zu unserer Kundenbetreuung aufnehmen

  • in unseren Blogs oder in Gemeinschaftsforen Kommentare hinterlassen

Sie stellen uns auch personenbezogene Daten über andere zur Verfügung, wenn Sie Teile unserer Dienste nutzen, z. B. wenn Sie:

  • eine elektronische Transaktion starten oder an einer solchen teilnehmen, wie z. B. ein Umschlag innerhalb von DocuSign Signature

  • Informationen in einem Raum teilen

  • andere als Mitglied zu einem bestehenden Konto hinzufügen

  • Kommentare hinterlassen

  • Freunde werben

Ihre Hauptwahl für diese Art von personenbezogenen Daten ist es, sie einfach nicht zur Verfügung zu stellen, z. B. indem Sie kein Profil erstellen oder keinen Kommentar in einem Blog hinterlassen. Andere Auswahlmöglichkeiten finden Sie in Abschnitt 5 dieser Datenschutzerklärung.  

Beispiele für die Kategorien personenbezogener Daten, die Sie zur Verfügung stellen, sind 

  • Identifikationsmerkmale: Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer oder elektronische Signatur. 

  • Kommerzielle Informationen: Rechnungsinformationen, gekaufte Produkte oder Dienstleistungen. 

  • Geolokalisierung: physischer Standort. 

Personenbezogene Daten, die wir automatisch erheben.  Wir erfassen automatisch personenbezogene Daten von Ihnen und Ihren Geräten, wenn Sie unsere Dienste nutzen, auch wenn Sie unsere Websites oder Anwendungen besuchen, ohne sich anzumelden. Welche Auswahlmöglichkeiten Sie haben oder welche Informationen wir automatisch erheben, können Sie in Abschnitt 5 dieser Datenschutzerklärung nachlesen.  

Zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir automatisch erfassen, gehören

  • Gerät, Nutzungsinformationen und Transaktionsdaten.  Wir erfassen personenbezogene Daten darüber, wie Sie unsere Dienste und die Computer oder andere Geräte wie Mobiltelefone oder Tablets, die Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden, nutzen. Einige Beispiele sind:

    • IP-Adresse

    • präzise Geolokalisierungsinformationen, auf die Sie unseren Anwendungen Zugriff gewähren (in der Regel über Ihr mobiles Gerät)

    • eindeutige Gerätekennungen und Geräteattribute, wie Betriebssystem und Browsertyp

    • Nutzungsdaten, wie z. B.: Weblog-Daten, verweisende und verlassene Seiten und URLs, Plattformtyp, Anzahl der Klicks, Domänennamen, Landing-Pages, besuchte Seiten und Inhalte und die Reihenfolge dieser Seiten, die Zeit, die Sie auf bestimmten Seiten verbracht haben, Datum und Uhrzeit der Nutzung unserer Dienste, die Häufigkeit Ihrer Nutzung unserer Dienste, Fehlerprotokolle und andere ähnliche Informationen

    • Transaktionsdaten, wie z. B.: Namen und E-Mail-Adressen der Parteien einer Transaktion, Betreffzeile, Historie der Aktionen, die Personen bei einer Transaktion durchführen (z. B. Überprüfen, Unterschreiben, Aktivieren von Funktionen) und personenbezogene Daten über diese Personen oder ihre Geräte, wie Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Authentifizierungsmethoden

  • Cookies und verwandte Technologien. Wir verwenden möglicherweise Cookies, d. h. Textdateien mit kleinen Mengen an Informationen, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden („Cookies“), oder verwandte Technologien, wie Web Beacons, lokal freigegebene Objekte und Zählpixel, um Informationen zu speichern oder zu erheben. Wir erlauben auch anderen die Verwendung von Cookies innerhalb der Dienste wie unten beschrieben. Cookies können Ihre Präferenzen und Ihren Benutzernamen speichern und dabei helfen, die Werbung maßzuschneidern. 

    • Analytik. Wir nutzen Dienste wie Google Analytics und Mixpanel. Sie verwenden Cookies, um Nutzungsdaten zu erheben und uns dabei zu helfen, zu erfahren, wie Menschen unsere Dienste nutzen, wie z. B. die Seiten, die sie besuchen und wie lange und auf welcher Website oder Seite sie waren, bevor sie zu einer DocuSign-Website kamen. 

    • Personalisierte Werbung. 

      • Anzeigen für andere Produkte und Dienstleistungen. Dritte, deren Produkte oder Dienstleistungen über unsere Dienste vermarktet werden, können Cookies auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät platzieren oder Cookies auslesen, um Informationen zu erheben. Sie tun dies, um (i) Werbung auf der Grundlage von Informationen, wie z. B. frühere Besuche unserer Dienste und anderer Websites maßzuschneidern und zu schalten und (ii) die Anzahl der geschalteten Anzeigen und die Reaktionen auf diese Anzeigen zu melden;

      • Anzeigen für unsere Produkte und Dienstleistungen. Wir können auch Dienste wie Google, AdRoll und Appnexus nutzen, um Ihnen in unseren Diensten und anderswo personalisierte Anzeigen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu schalten. Wir erlauben diesen Dritten, ihre eigenen Cookies auf Ihrem Computer oder anderen Geräten, die Sie für den Zugriff auf unsere Dienste nutzen, zu verwenden und auf diese zuzugreifen. Wir haben keinen Zugang zu diesen Cookies oder verwandten Technologien, und diese Datenschutzerklärung regelt nicht die Verwendung dieser Cookies und verwandten Technologien.

Ihre Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies und verwandte Technologien finden Sie in Abschnitt 5 dieser Richtlinie. Weitere Informationen über Cookies und verwandte Technologien finden Sie in unserem Hinweis zu Cookies (https://www.docusign.com/company/cookie-policy).

Informationen, die wir aus anderen Quellen erheben. Wir können personenbezogene Daten über Sie von anderen erheben, z. B.: 

  • Drittquellen. Beispiele für Drittquellen sind Vermarkter, Partner, Forscher, verbundene Unternehmen (wie Unternehmen, die mit DocuSign verbunden sind), Dienstleister und andere, wenn es ihnen gesetzlich erlaubt ist, Ihre personenbezogenen Daten mit uns zu teilen. Wenn Sie sich beispielsweise auf einer anderen Website für unsere Dienste registrieren, kann die Website Ihre personenbezogenen Daten an uns weitergeben.

  • Andere Kunden. Andere Kunden können uns Ihre personenbezogenen Daten mitteilen. Wenn ein Kunde beispielsweise möchte, dass Sie ein elektronisches Dokument in unseren Diensten unterschreiben, wird er uns Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen mitteilen.

  • Kombinationen personenbezogener Daten aus verschiedenen Quellen. Wir können die personenbezogenen Daten, die wir aus anderen Quellen erhalten, mit personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen (oder Ihrem Gerät) erheben, kombinieren und sie wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben verwenden.

Personenbezogene Informationen, die wir im Auftrag von Kunden erheben und verarbeiten. Wenn unsere Kunden unsere Dienstleistungen nutzen, verarbeiten und speichern wir als Datenverarbeiter bestimmte personenbezogene Daten in ihrem Namen. Zum Beispiel bei DocuSign Signature, wenn ein Kunde (oder die autorisierten Nutzer des Kunden) Verträge oder andere Dokumente zur Überprüfung oder Unterzeichnung hochlädt, agieren wir als Datenverarbeiter und verarbeiten die Dokumente im Namen des Kunden und gemäß seinen Anweisungen. In diesen Fällen ist der Kunde der Datenverantwortliche und für die meisten Aspekte der Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wie personenbezogene Daten in diesen Fällen verarbeitet werden, einschließlich der Ausübung Ihrer Rechte als betroffene Person, empfehlen wir Ihnen, sich an den Kunden zu wenden.

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern und um Werbung und Marketing zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 2 Verwendung personenbezogener Daten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wie in Abschnitt 3 Weitergabe personenbezogener Daten angegeben.

 

2. Verwendung personenbezogener Daten

Im Allgemeinen erheben, verwenden, speichern und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, sie zu berichtigen und zu verbessern, neue Dienstleistungen zu entwickeln und unsere Unternehmen und ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Hier sind einige Beispiele dafür, wie wir die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verwenden:

  • um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen und Produkte zur Verfügung zu stellen und Zahlungen einzuziehen

  • um Ihnen Aufzeichnungen über unsere Beziehung zu senden, auch für Einkäufe oder andere Veranstaltungen

  • zur Vermarktung von Funktionen, Produkten oder besonderen Veranstaltungen per E-Mail oder Telefon oder um Ihnen Marketingmitteilungen über Produkte und Dienstleistungen von Dritten zu senden, die unserer Meinung nach für Sie interessant sein könnten

  • Aufzeichnung von Einzelheiten darüber, was mit elektronischen Dokumenten geschieht, z. B. wer sie angesehen oder unterzeichnet hat, welche Geräte verwendet wurden und wann diese Ereignisse eintreten.

  • Verlosungen, Wettbewerbe und Freundschaftswerbungsprogramme

  • Auswahl und Bereitstellung von Inhalten und personalisierter Werbung sowie Unterstützung von Marketing und Werbung für unsere Dienstleistungen

  • Erstellung und Überprüfung von Daten über unsere Nutzer und deren Nutzung unserer Dienste

  • Testen von Änderungen in unseren Dienstleistungen und Entwicklung neuer Funktionen und Produkte

  • Behebung von Problemen, die Sie mit unseren Dienstleistungen haben, einschließlich der Beantwortung von Support-Fragen und der Lösung von Streitigkeiten

  • Verwaltung der Dienstleistungsplattform einschließlich der Unterstützungssysteme und der Sicherheit

  • Verhinderung, Untersuchung und Reaktion auf: Betrug, unbefugten Zugang zu unseren Dienstleistungen oder deren Nutzung, Verstöße gegen die Bedingungen und Richtlinien oder anderes unrechtmäßiges Verhalten

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

  • Einhaltung der gesetzlichen Speicherfristen

Andere Verwendungen. Wir können die von uns erhobenen personenbezogenen Daten zusammenfassen („aggregieren“) oder Teile davon entfernen („anonymisieren“), um die Identifizierung von Nutzern oder Geräten einzuschränken oder zu verhindern, um Ziele wie Forschung und Marketing zu unterstützen. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für unsere Nutzung solcher aggregierten oder anonymisierten Informationen.

Gesetzliche Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn das europäische Datenschutzgesetz Anwendung findet und DocuSign als Datenverantwortlicher handelt, hängt unsere rechtmäßige Grundlage für die Erhebung und Verwendung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten von den betreffenden personenbezogenen Daten und dem konkreten Zusammenhang ab, in dem wir sie erheben oder verwenden.

Normalerweise erheben oder verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen oder anderen Personen, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben, wenn wir die personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen benötigen oder wenn die Verarbeitung in unseren legitimen Interessen liegt und nicht durch Ihre Datenschutzinteressen oder Grundrechte und -freiheiten überwogen wird. In einigen Fällen sind wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten zu erheben oder aufzubewahren, oder wir benötigen die personenbezogenen Daten, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen. Zum Beispiel, wenn wir:

  • personenbezogene Informationen benötigen, um ein Konto zu erstellen und zu verwalten, damit wir die entsprechenden Dienstleistungen anbieten können.

  • Daten erheben und aufzeichnen, die mit der Verwendung eines digitalen Zertifikats oder einer digitalen Signatur verbunden sind, müssen wir den Vorschriften Genüge tun.

  • Namen und E-Mail-Adressen für E-Mail-Marketing-Zwecke verwenden, und zwar mit Ihrer Zustimmung (die Sie jederzeit widerrufen können).

  • Nutzungsdaten erheben und sie analysieren, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Dies geschieht auf der Grundlage unseres legitimen Interesses an der Sicherung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen bezüglich der gesetzlichen Grundlagen, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 10 dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

3. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte in einer Weise weiter, die nach den geltenden Gesetzen als Verkauf angesehen würde.  

Wir geben personenbezogene Daten wie folgt weiter:

  • Dienstleister. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen weiter, die wir zur Unterstützung unserer Dienstleistungen nutzen. Diese Unternehmen bieten Dienstleistungen wie intelligente Suchtechnologien, intelligente Analysen, Werbung, Authentifizierungssysteme, Rechnungseinzug, Betrugserkennung und Kundenbetreuung. Wir haben Verträge mit unseren Dienstleistungsanbietern, die den Schutz und die ordnungsgemäße Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten regeln.

  • Verbundene Unternehmen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten anderen Unternehmen mitteilen, die im gemeinsamen Besitz oder unter gemeinsamer Kontrolle mit DocuSign stehen. Diese Unternehmen verwenden Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. 

  • Vermarktungspartner.  Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Sponsoren von Veranstaltungen, Webinaren oder Gewinnspielen, für die Sie sich anmelden, oder an andere Parteien weitergeben, mit denen wir gemeinsame Marketingaktivitäten durchführen.

  • Öffentliche oder staatliche Behörden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um geltendes Recht zu befolgen oder um auf Rechtswege (wie eine Vorladung) zu reagieren. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch dann weitergeben, wenn die physische Sicherheit einer Person bedroht ist, wenn diese Datenschutzerklärung oder andere Vereinbarungen verletzt werden oder um die gesetzlichen Rechte Dritter, einschließlich unserer Mitarbeiter, Nutzer oder der Öffentlichkeit, zu schützen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Richtlinien zur Strafverfolgung (https://www.docusign.com/legal/law-enforcement).

  • Geschäftliche Transaktionen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten während einer Unternehmenstransaktion wie einer Fusion oder dem Verkauf unserer Vermögenswerte oder als Teil der Due Diligence für solche geplanten Transaktionen weitergeben. Wenn eine Unternehmenstransaktion stattfindet, werden wir Sie über alle Änderungen zur Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre Auswahlmöglichkeiten informieren.

  • Zustimmung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf andere Weise weitergeben, wenn Sie uns darum gebeten oder Ihre Zustimmung gegeben haben. Mit Ihrem Einverständnis veröffentlichen wir zum Beispiel Nutzeraussagen, die Sie identifizieren können.

Ihre personenbezogenen Daten können auch wie unten beschrieben weitergegeben werden:

  • Andere Nutzer. Wenn Sie anderen erlauben, auf Inhalte in Ihrem Konto zuzugreifen, sie zu verwenden oder zu bearbeiten, geben wir diese Inhalte an jene weiter. Wenn Sie zum Beispiel einen Umschlag zur Überprüfung oder Unterzeichnung an andere Personen schicken, stellen wir diesen den Inhalt des Umschlags zur Verfügung. 

  • Dritte. Wenn Sie eine Zahlung an einen anderen Nutzer innerhalb unserer Dienste vornehmen, geben wir Ihre Daten zur Zahlungsmethode an den von Ihnen oder dem anderen Nutzer ausgewählten externen Zahlungsanbieter weiter.

  • Öffentliche Information.

    • Nutzergenerierte Inhalte. Wenn Sie in unseren Blogs oder in unseren Gemeinschaftsforen Kommentare abgeben, können diese Informationen auch von anderen gelesen, gesammelt und verwendet werden.

    • Profilinformationen. Wenn Sie ein DocuSign-Profil erstellen, können andere DocuSign-Nutzer Ihre Profilinformationen einsehen. Wenn diese Informationen privat sein sollen, gehen Sie bitte in Ihre Kontoeinstellungen.

  • IhrArbeitgeberoderUnternehmen. Wenn Sie ein Konto oder eine Nutzerrolle mit einer E-Mail-Adresse erstellen, die Ihnen als Mitarbeiter, Auftragnehmer oder als Mitglied einer Organisation zugewiesen ist, wie z. B. yourname@youremployer.com oder yourname@nonprofit.org, kann diese Organisation (wenn es sich um einen DocuSign-Kunden mit bestimmten Funktionen handelt) Ihr Konto finden und bestimmte Aktionen durchführen, die Ihr Konto betreffen können.

4. Speicherung personenbezogener Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Die Speicherdauer für personenbezogene Daten hängt von den Zwecken ab, für die wir sie erhoben und verwendet haben und/oder wie es zur Einhaltung der geltenden Gesetze erforderlich ist. Wo es technische Beschränkungen gibt, die eine Löschung oder Anonymisierung verhindern, schützen wir personenbezogene Daten und schränken die aktive Nutzung ein.

Siehe Abschnitt 5 für Auswahlmöglichkeiten zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten.

5. Ihre Auswahlmöglichkeiten

Dieser Abschnitt beschreibt viele der Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu ändern oder einzuschränken. 

  • Profil. Sie sind nicht verpflichtet, ein Profil auszufüllen. Wenn Sie dies tun, können Sie auf diese personenbezogenen Daten zugreifen und sie überprüfen. Wenn personenbezogene Daten ungenau oder unvollständig sind, können Sie in Ihren Kontoeinstellungen Änderungen vornehmen.

  • Vermarktungsbenachrichtigungen. Sie können sich von von uns gesendeten E-Mail-Marketingnachrichten abmelden. Sie können sich von diesen Nachrichten abmelden, indem Sie auf den Link „Abmelden“ in der E-Mail-Nachricht klicken oder sich hier (https://pref.docusign.com/preference-center) abmelden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen möglicherweise eine Nachricht senden, um zu bestätigen, dass Sie sich abmelden möchten. Wenn Sie ein registrierter Nutzer unserer Dienste sind oder wenn Sie Transaktionen mit uns durchgeführt haben, können wir weiterhin Transaktions- oder Beziehungsnachrichten (z. B. Unterzeichnungsbenachrichtigungen oder Kontobenachrichtigungen) versenden, nachdem Sie sich von den Marketingnachrichten abgemeldet haben.  Wenn Sie möchten, dass Ihre Telefonnummer in unsere interne Nichtanrufsliste aufgenommen wird, um keine Marketingnachrichten mehr per Telefon zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter https://support.docusign.com/SAR. Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Firma und Ihre Telefonnummer an.  Sie können uns auch während eines Telemarketing-Anrufs mitteilen, dass Sie nicht noch einmal zu Telemarketingzwecken angerufen werden möchten. 

  • Cookiesund andere verwandte Technologien. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen ablehnen. Wenn Sie jedoch Cookies ablehnen, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Dienste nicht mehr nutzen.

    • Um zu ändern, wie Google Analytics Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verwendet, können Sie das Google Analytics Opt-Out Browser Add-On installieren, indem Sie hier (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout) klicken. Für die Abmeldung von Mixpanel klicken Sie hier (https://mixpanel.com/optout/).

    • Um eine Auswahl für personalisierte Werbung zu treffen, besuchen Sie bitte die folgenden Seiten (bitte beachten Sie, dass Sie zwar weiterhin Werbeinhalte erhalten können, diese aber nicht auf Sie zugeschnitten sind und dass DocuSign diese von Dritten angebotenen Dienste nicht kontrolliert):

      • Abmeldelink für Verbraucher im Rahmen der Netzwerk-Werbeinitiative  (http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/)

      • Abmeldelink der Allianz für digitale Werbung für Verbraucher (Digital Advertising Alliance’s Consumer Opt-Out Link) (http://optout.aboutads.info/?c=2#!/)

      • TRUSTes Werbepräferenzen (http://preferences-mgr.truste.com/)

      • Google-Werbeeinstellungen (https://adssettings.google.com/authenticated)

      • Für Ihre mobilen Geräte lesen Sie bitte die Anweisungen Ihres Betriebssystems.

    • Wir erkennen oder reagieren nicht auf browserinitiierte „Don't Track“-Signale.

Weitere Informationen über Cookies, Werbung und Auswahlmöglichkeiten finden Sie in unseren Hinweisen zu Cookies  (https://www.docusign.com/company/cookie-policy).

  • Informationen zu Gerät und Verwendung. Wenn Sie nicht möchten, dass wir den Standort Ihres Geräts sehen, können Sie die Standortfreigabe auf Ihrem Gerät ausschalten, die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts ändern oder die Standortfreigabe in Ihrem Browser ablehnen.

  • Schließung Ihres Kontos. Wenn Sie Ihr Konto schließen möchten, loggen Sie sich bitte in Ihr Konto ein und bearbeiten Sie Ihren Plan. Weitere Informationen finden Sie hier (https://support.docusign.com/en/articles/How-do-I-cancel-or-downgrade-my...). 

  • Beschwerden. Wir sind bestrebt, berechtigte Beschwerden über Ihre Privatsphäre und unsere Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu lösen. Bei Fragen oder Beschwerden zu unseren Praktiken oder unserer Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an uns unter privacy@docusign.com. 

6. Datenschutz für Kinder

Unsere Dienstleistungen sind nicht für Personen unter 16 Jahren („Minderjährige“) bestimmt und werden nicht an diese vermarktet. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen und bitten sie auch nicht darum. Wir erlauben Minderjährigen nicht wissentlich, unsere Dienste zu nutzen. Wenn Sie minderjährig sind, nutzen Sie bitte unsere Dienste nicht und senden Sie uns nicht Ihre personenbezogenen Daten. Wir löschen personenbezogene Informationen, von denen wir erfahren, dass sie von einem Minderjährigen ohne verifizierte elterliche Zustimmung erhoben wurden. Bitte kontaktieren Sie uns unter https://support.docusign.com/SAR, wenn Sie glauben, dass wir personenbezogene Daten von oder über einen Minderjährigen haben könnten.

 

7. Ihre Datenschutzrechte

Sie können bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, die den lokalen Datenschutzgesetzen unterliegen. Zu diesen Rechten können gehören: 

  • Sie können jederzeit auf die mit Ihrem Konto verbundenen personenbezogenen Daten zugreifen und diese überprüfen, indem Sie hier (https://support.docusign.com/en/guides/ndse-user-guide-manage-your-identity)/ klicken. Sie können auch die folgenden Informationen anfordern: wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden; die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten; die Kategorien der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten; wie wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben und ihre Quelle; unseren Geschäftszweck für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten; und wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder speichern oder die Art und Weise, wie wir relevante Aufbewahrungsfristen festlegen. 

  • Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren. 

  • In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen/entfernen oder nicht mehr verwenden (und der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen) oder Ihre personenbezogenen Daten exportieren. 

  • Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Zustimmung verlassen, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zu verweigern und/oder, falls vorgesehen, diese jederzeit zu widerrufen. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf Ihrer Zustimmung. Sie können jederzeit verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Direktmarketingzwecke verwenden. Siehe Abschnitt 5 unserer Datenschutzerklärung für weitere Informationen über Ihre Auswahlmöglichkeiten.

  • Sie haben das Recht, uns über die Verwendung, Speicherung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu informieren.

  • Sie haben das Recht, jederzeit Fragen oder Beschwerden bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde vorzubringen.

  • Sie haben möglicherweise das Recht, Informationen über die finanziellen Anreize zu erhalten, die wir Ihnen anbieten. Sie haben auch das Recht, bei der Ausübung bestimmter Rechte nicht diskriminiert zu werden (wie im geltenden Recht vorgesehen).  

Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen. Wenn Sie ein Konto bei uns haben, können wir Sie über Ihr Login Ihres Kontos verifizieren. Wenn Sie kein Konto bei uns haben, können wir zur Überprüfung Ihrer Identität eine Bestätigung per E-Mail oder andere Identifikationsinformationen, einschließlich eines von der Regierung ausgestellten Ausweises, anfordern.

Sie können einen Vertreter bevollmächtigen, in Ihrem Namen eine Anfrage an uns zu richten, und wir werden die Identität Ihres Vertreters oder bevollmächtigten Rechtsvertreters überprüfen, indem wir entweder eine Bestätigung von Ihnen oder Dokumente einholen, die die Berechtigung des Vertreters, in Ihrem Namen zu handeln, belegen. 

Bitte beachten Sie, dass Ihre Rechte und Auswahlmöglichkeiten je nach Ihrem Standort variieren. Bestimmte personenbezogene Daten können nach geltendem Recht von solchen Anfragen ausgenommen sein. Wir benötigen bestimmte Arten von personenbezogenen Daten, damit wir Ihnen das Produkt und die Dienstleistungen zur Verfügung stellen können. Wenn Sie uns bitten, sie zu löschen, können Sie möglicherweise nicht mehr auf unser Produkt und unsere Dienstleistungen zugreifen oder diese nutzen. 

Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter https://support.docusign.com/SAR oder per E-Mail subjectaccessrequest@docusign.com.  

Datenübertragungen in die USA und in Drittländer. Wir können Ihre personenbezogenen Daten zur weiteren Verarbeitung außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit übertragen. DocuSign hat verbindliche Unternehmensregeln verabschiedet, um den Transfer personenbezogener Daten aus dem EWR an DocuSign außerhalb des EWR zu erleichtern. Sie können unsere verbindlichen Unternehmensregeln unter https://trust.docusign.com/en-us/trust-certifications/gdpr/bcr-p-processor-privacy-code und https://trust.docusign.com/en-us/trust-certifications/gdpr/bcr-c-csb-privacy-code einsehen.

Kalifornien. In Kalifornien ansässige Personen können eine Liste von Dritten anfordern, die Ihre personenbezogenen Daten im vergangenen Kalenderjahr zu Direktmarketingzwecken erhalten haben. Diese Liste enthält auch die Arten der gemeinsam genutzten personenbezogenen Daten. Wir stellen diese Liste kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und diese Informationen anfordern möchten, klicken Sie bitte hier (https://support.docusign.com/SAR oder schreiben Sie per E-Mail an subjectaccessrequest@docusign.com).  

8. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, verwenden wir physische, elektronische und verwaltungstechnische Hilfsmittel. Wir wenden diese Instrumente auf der Grundlage der Sensibilität der persönlichen Daten, die wir erheben, verwenden und speichern, und des aktuellen Stands der Technik an. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die Risiken zu minimieren, die mit Datenverlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff sowie unbefugter Offenlegung und Änderung verbunden sind. 

9. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um Änderungen des Gesetzes, unserer Unternehmen, unserer Dienstleistungen, der Nutzung und der Praxis der Datenerfassung oder des technischen Fortschritts zu berücksichtigen. Unsere Nutzung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten unterliegt den zum Zeitpunkt der Verwendung dieser personenbezogenen Daten geltenden Datenschutzbestimmungen. Je nach Art der Änderung können wir Sie über die Änderung durch Veröffentlichung auf dieser Seite oder per E-Mail benachrichtigen. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig und überprüfen Sie sorgfältig alle Änderungen, die an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden. 

10. Wie Sie uns kontaktieren können

Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten oder der Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@docusign.com oder DocuSign, zu Händen von: Privacy Team, 221 Main Street, Suite 1550, San Francisco, CA 94105, USA. 

  • PRODUKTE
    • eSignature
    • Contract Lifecycle Management
    • Dokumentenerstellung
    • Vertragsanalyse
    • Vertragsverhandlung
    • Alle Produkte anzeigen
  • PREISE
    • eSignature-Pläne
    • Real Estate-Pläne
    • API-Pläne
  • PARTNER
    • Übersicht Partner
    • Partneranmeldung
  • DEVELOPER
    • Developer-Center
    • Open Source
  • SUPPORT
    • Kundenerfolg
    • Supportcenter
    • Wissensmarkt
    • DocuSign Training
    • Community
  • RESSOURCEN
    • Warum DocuSign
    • Ressourcen-Center
    • Blog
    • Events
    • Webinare
    • Kundenberichte
    • Rechtlicher Leitfaden
    • Trust Center
  • UNTERNEHMEN
    • Über DocuSign
    • Leadership Team
    • Karriere
    • Investoren
    • News Center
    • DocuSign For Forests
    • DocuSign Impact
    • DocuSign Momentum
    • Kontakt

Trend-Themen

Trend-Themen

  • Die Komplettlösung für Ihre digitalen Vereinbarungen
  • Was ist digitale Transformation?
  • Ein Dokument in Word signieren
  • Kostenlose digitale Signatur
  • Melden Sie sich bei Google Docs an, um Dokumente elektronisch zu signieren
View DocuSign on Facebook View DocuSign on Twitter View DocuSign on YouTube View DocuSign on LinkedIn
Datenschutzrichtlinie Cookie-Einstellungen Geistiges Eigentum AGBs Impressum
© DocuSign Inc. 2021