Skip to main content
Wir laden Sie herzlich zu Momentum am 22. April um 10 Uhr ein
Vertrieb +49 800 186 08 56
Supportcenter Auf Dokumente zugreifen ANMELDEN
  • Produkte

    Agreement Cloud

    Branchenführende Anwendungen, Integrationen und APIs

    Weitere Informationen
    • Elektronische Signatur Die weltbeste elektronische Signatur
    • Contract Lifecycle Management Organisierte, automatisierte Workflows für Dokumente
    • Vertragsanalyse Analysieren und verhandeln Sie Verträge mit bewährter KI
    • Dokumentenerstellung Erstellen Sie Dokumente direkt in Salesforce
    • Alle Produkte anzeigen

    Weitere Produkte

    Identify Payments Clickwraps Alle Produkte anzeigen

    Integrationen

    Salesforce Workday SAP Alle Integrationen anzeigen
  • Lösungen

    Branchen

    Finanzdienstleistungen Versicherung Real Estate Regierung Bildungswesen Gesundheitswesen Life Science Alle Branchen anzeigen

    Abteilungen

    Vertrieb Personal Einkauf Recht Alle Abteilungen anzeigen

    Unternehmensgröße

    Großunternehmen KMU Einzelpersonen

    Kundenerfolg

    Wir implementieren die Cloud für Sie

    Weitere Informationen

    Entdecken

    Kundenberichte

    Partners

    Partnerprogramm Partneranmeldung
  • Developer

    API Übersicht

    Integrieren Sie unsere sicheren, zuverlässigen APIs zur Einbindung von eSignature, Clickwraps etc.

    Developer-Center

    In unserem Developer-Center finden Sie alles, was Sie zur Einbindung von DocuSign in Ihr Produkt benötigen

    Direktlinks

    • Kostenloser Developer Account Entdecken Sie die Vollversion von DocuSign kostenlos und unverbindlich
    • Training für Developer Lernen Sie DocuSign mit kostenlosem Lernmaterial zum Selbststudium kennen
    • Developer-Blog Einblicke in den digitalen Wandel vom DocuSign Developer-Team
  • Preise

    Entdecken

    eSignature-Pläne Real Estate-Pläne API-Pläne

    Vertrieb kontaktieren

    Unser Vertriebsteam hilft Ihnen, den richtigen Preisplan zu finden

    Kontakt
  • Rechtliche Hinweise

    Entdecken

    Rechtlicher Leitfaden Trust Center
Supportcenter Ressourcen-Center Rechtlicher Leitfaden Auf Dokumente zugreifen
Anmelden Kostenlos testen Vertrieb Kontaktieren

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 7. Dezember 2020

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie DocuSign, Inc. ("DocuSign", "wir", "uns" und "unser") Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie z.B. www.docusign.decom ("Website").  Es wird erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden. Des Weiteren werden Ihre Rechte erklärt, um unserer Verwendung dieser Technologien zu kontrollieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien mit kleinen Informationsmengen, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website besuchen.  Cookies werden von Website-Betreibern in großem Umfang verwendet, um ihre Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu arbeiten und um Informationen für die Berichterstattung bereitzustellen. Cookies helfen uns dabei, uns Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website zu merken, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache und andere Wahlmöglichkeiten/Einstellungen, und Cookies erleichtern Ihnen im Allgemeinen die Nutzung der Website.  Sie können auch verwendet werden, um Ihnen für Sie relevante Werbung anzuzeigen.

Cookies, die vom Website-Betreiber (in diesem Fall DocuSign) gesetzt werden, werden "First-Party-Cookies" genannt.  Cookies, die von anderen Parteien als dem Website-Betreiber gesetzt werden, werden als "Third-Party-Cookies" bezeichnet. Third-Party-Cookies ermöglichen die Bereitstellung von Features oder Funktionen Dritter auf oder durch die Website (insbesondere Werbung, interaktive Inhalte und Analysen).  Die Parteien, die diese Cookies von Dritten setzen, können Ihren Computer sowohl beim Besuch der betreffenden Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen.

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden aus verschiedenen Gründen First-Party- und Third-Party-Cookies. Einige Cookies sind aus technischen Gründen für den Betrieb unserer Websites erforderlich, und wir bezeichnen diese als "essentielle" oder "unbedingt erforderliche" Cookies. Wir verwenden diese unbedingt erforderlichen Cookies, um:

  • Sie auf unserer Website einzuloggen

  • Ihre Sicherheit zu schützen

  • Spam, Missbrauch und andere Aktivitäten, die DocuSigns –Allgemeine Geschäftsbedingungen verletzen, zu erkennen und zu bekämpfen; und

  • um Ihren Zugriff auf die Website zu authentifizieren.

Andere Cookies speichern Informationen über Ihren Browser und Ihre Präferenzen. Cookies helfen uns zum Beispiel dabei, uns Ihre bevorzugte Sprache oder das Land, in dem Sie sich befinden, zu merken. Wir können Ihnen dann Inhalte in der von Ihnen bevorzugten Sprache zur Verfügung stellen, ohne Sie jedes Mal, wenn Sie unsere Websites besuchen, fragen zu müssen.

Cookies ermöglichen es uns auch, die Interessen unserer Nutzer zu verfolgen und gezielter auszurichten, um die Erfahrung auf unseren Websites zu verbessern.   Diese Arten von Cookies helfen uns zum Beispiel dabei, verschiedene Versionen unserer Websites zu testen, um zu sehen, welche bestimmten Funktionen oder Inhalte die Nutzer bevorzugen.

Damit wir besser verstehen können, wie Menschen unsere Websites nutzen, setzen bestimmte Dritte über unsere Websites Cookies für Werbung, Analysen und andere Zwecke ein.  Dies wird weiter unten ausführlicher beschrieben. Wir geben die von unseren eigenen Cookies gesammelten Informationen nicht an Dritte weiter, außer an unsere Dienstanbieter, die uns bei diesen Cookie-Aktivitäten unterstützen.

Die spezifischen Arten von First-Party und Third-Party-Cookies, die über unsere Websites eingesetzt werden und die Zwecke, die sie erfüllen, werden in der nachstehenden Tabelle beschrieben:

 

Arten von Cookies Wer setzt diese Cookies Wie lehnt man diese ab
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseiten verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen, wie z. B. den Zugang zu sicheren Bereichen, zu nutzen. DocuSign Da diese Cookies unbedingt erforderlich sind, um Ihnen die Webseiten zur Nutzung bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen. Sie können sie jedoch blockieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Dies wird weiter unten, unter der Überschrift „Wie kann ich Cookies kontrollieren?‟ beschrieben.
Funktionelle Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um die Leistung und Funktionalität unserer Websites zu verbessern, sind aber für deren Nutzung nicht unbedingt erforderlich.  Ohne diese Cookies stehen jedoch bestimmte Funktionen (wie Videos) möglicherweise nicht zur Verfügung.

Acquia

Demandbase

Eloqua (Oracle)

GitHub

Heroku (Salesforce)

Inbenta

Salesforce

Uberflip

Vimeo

Wistia

Um diese Cookies nur auf den Webseiten von DocuSign abzulehnen, folgen Sie bitte den Anweisungen weiter unten, unter der Überschrift „Wie kann ich Cookies kontrollieren‟?

Alternativ ermöglichen Ihnen Drittanbieter ihre Cookies allgemein abzulehnen, indem Sie dem entsprechenden Link zum Abmelden weiter unten folgen.

Demandbase: https://www.aboutads.info/choices/  

Eloqua (Oracle): https://www.oracle.com/marketingcloud/opt-status.html

Leistungsbezogene-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um uns dabei zu helfen, zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden oder wie effektiv Marketingkampagnen sind oder um uns dabei zu helfen, unsere Websites für Sie anzupassen.


 

Google Analytics

Mixpanel

NewRelic

Optimizely

Piwik (Matomo)

Um diese Cookies nur auf den Webseiten von DocuSign abzulehnen, folgen Sie bitte den Anweisungen weiter unten, unter der Überschrift „Wie kann ich Cookies kontrollieren‟?

Alternativ ermöglichen Ihnen Drittanbieter ihre Cookies allgemein abzulehnen, indem Sie dem entsprechenden Link zum Abmelden weiter unten folgen.

Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Mixpanel: https://mixpanel.com/optout/

 

Targeting Cookies Diese Cookies werden verwendet, um Werbebotschaften für Sie relevanter zu machen.  Sie erfüllen Funktionen wie die Verhinderung, dass dieselbe Anzeige immer wieder erscheint, die Gewährleistung, dass Anzeigen für die Inserenten richtig angezeigt werden und in einigen Fällen die Auswahl von Anzeigen, die auf Ihren Interessen basieren.  Soziale Netzwerk-Cookies wie die von Facebook werden verwendet, damit Sie Seiten und Inhalte, die Sie auf unseren Websites interessant finden, über soziale Netzwerke Dritter und andere Websites mit anderen teilen können. Diese Cookies können auch zu Werbezwecken verwendet werden.

AdRoll

AdWords (Google)

Bidr.io (Beeswax)

Bing (Microsoft)

DoubleClick (Google)

Facebook

LeadLander (Upland Software)

LinkedIn (Microsoft)

LiveRamp

Pinterest

PR Newswire (Cision)

Quora

Twitter

Yahoo

YouTube (Google)

Um diese Cookies nur auf den Webseiten von DocuSign abzulehnen, folgen Sie bitte den Anweisungen weiter unten, unter der Überschrift „Wie kann ich Cookies kontrollieren‟?

Alternativ ermöglichen Ihnen Drittanbieter ihre Cookies allgemein abzulehnen, indem Sie dem entsprechenden Link zum Abmelden weiter unten folgen.

Network Advertising Initiative: https://www.networkadvertising.org/choices/

Digital Advertising Alliance: https://www.aboutads.info/choices/

European Interactive Digital Advertising Alliance: http://www.youronlinechoices.eu/

 

Was ist mit anderen Trackingtechnologien, wie Web Beacons?

Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, Besucher einer Website zu erkennen oder zu verfolgen.  Gelegentlich verwenden wir auch andere, ähnliche Technologien, wie Web Beacons (manchmal auch "Tracking Pixel" oder "Clear Gifs" genannt).  Dabei handelt es sich um winzige Grafikdateien, die einen eindeutigen Identifikator enthalten, mit dem wir erkennen können, wenn jemand unsere Websites besucht oder eine E-Mail geöffnet hat, die wir ihm geschickt haben.  Dies ermöglicht es uns zum Beispiel, die Datenverkehrsmuster der Nutzer von einer Seite innerhalb unserer Websites zu einer anderen zu überwachen, Cookies zu liefern oder mit ihnen zu kommunizieren, zu verstehen, ob Sie durch eine Online-Werbung, die auf einer Website eines Dritten angezeigt wird, auf unsere Websites gelangt sind, die Leistung der Website zu verbessern und den Erfolg von E-Mail-Marketingkampagnen zu messen.  In vielen Fällen sind diese Technologien für ihr einwandfreies Funktionieren auf Cookies angewiesen, so dass eine Ablehnung von Cookies deren Funktionsfähigkeit beeinträchtigt.

Verwenden Sie Flash-Cookies oder lokale gemeinsame Objekte (Local Shared Objects) ?

Unsere Webseiten verwenden auch so genannte „Flash-Cookies" (auch bekannt als Local Shared Objects oder „LSOs"), um u. a. Informationen zur Nutzung unserer Dienste, zur Betrugsprävention und zu anderen Maßnahmen im Zusammenhang mit unseren Webseiten zu sammeln und zu speichern.

Wenn Sie nicht möchten, dass Flash-Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, können Sie die Einstellungen Ihres Flash-Players so anpassen, dass die Speicherung von Flash-Cookies blockiert wird. Verwenden Sie dazu die Werkzeuge, die im Einstellungsbereich für die Website-Speichereinstellungen enthalten sind. Sie können Flash-Cookies auch steuern, indem Sie zum Panel Globale Speichereinstellungen gehen und den Anweisungen folgen (die Anweisungen   erklären z.B., wie vorhandene Flash-Cookies gelöscht werden können (auf der Macromedia-Website als "Informationen" bezeichnet), wie Sie verhindern können, dass Flash-LSOs unaufgefordert auf Ihrem Computer platziert werden, und (für Flash Player 8 und höher) wie Sie Flash-Cookies blockieren können, die nicht vom Betreiber der Seite, auf der Sie sich gerade befinden, geliefert werden).

Bitte beachten Sie, dass die Einstellung des Flash Players, die Akzeptanz von Flash-Cookies einzuschränken oder zu begrenzen, die Funktionalität einiger Flash-Anwendungen einschränken oder behindern kann, einschließlich potenziell Flash-Anwendungen, die in Verbindung mit unseren Diensten oder Online-Inhalten verwendet werden.

Unterstützen Sie gezielte Werbung?

Dritte können Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät einsetzen, um Werbung über unsere Websites zu schalten. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites verwenden, um relevante Werbung über Waren und Dienstleistungen, an denen Sie interessiert sein könnten, bereitzustellen. Sie können auch Technologien einsetzen, die zur Messung der Wirksamkeit von Werbung verwendet werden. Dies kann dadurch erreicht werden, dass sie Cookies oder Web-Beacons verwenden, um Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites zu sammeln, damit sie relevante Werbung über Waren und Dienstleistungen, die Sie möglicherweise interessieren, anbieten können. Die durch diesen Prozess gesammelten Informationen ermöglichen es uns oder ihnen nicht, Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder andere persönlich identifizierende Details zu identifizieren, es sei denn, Sie entscheiden sich, diese zur Verfügung zu stellen.

Bitte beachten Sie, dass in dem Umfang, in dem die Werbetechnologie in unsere Website integriert ist, Sie möglicherweise auch dann noch Werbeinhalte erhalten, wenn Sie sich gegen gezielte Werbung entscheiden.  In diesem Fall werden die Werbeinhalte einfach nicht auf Ihre Interessen zugeschnitten sein.

Wie kann ich Cookies kontrollieren?

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen speziell für DocuSign-Websites in den DocuSign "Cookie Einstellungen" ausüben, indem Sie hier klicken. Sie können auch jederzeit auf die DocuSign Cookie-Einstellungen zugreifen, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" unten auf jeder DocuSign-Webseite klicken. Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen, die Sie in den DocuSign Cookie-Einstellungen vornehmen, sind auf First-Party- und Third-Party-Cookies auf DocuSign-Websites beschränkt und müssen für jedes Gerät, das für den Zugriff auf DocuSign-Websites verwendet wird, eingestellt werden.

Sie können die Cookies von Drittanbietern einstellen, indem Sie auf die entsprechenden Links zum Abmelden in der oben angeführten Cookie-Tabelle klicken.

Sie können Ihr Web-Browser-Steuerelement so einstellen oder ändern, dass es Cookies akzeptiert oder ablehnt. Wenn Sie die Cookies ablehnen, können Sie unsere Webseite trotzdem nutzen. Allerdings wird Ihr Zugang zu einigen Funktionen und Bereichen unserer Webseite möglicherweise eingeschränkt sein. Da das Ablehnen von Cookies mithilfe des Web-Browser-Steuerelements von Browser zu Browser unterschiedlich ausgeführt werden kann, sollten Sie das Hilfe-Menü Ihres Browsers zu Rate ziehen, um weitere Informationen zu erhalten.

Darüber hinaus ermöglichen Ihnen die meisten Werbenetzwerke, auf gezielte Werbung zu verzichten. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.aboutads.info/choices/ oder https://www.youronlinechoices.com/de/. Weitere Informationen zu den Cookies, z. B. wie Sie herausfinden, welche Cookies auf Ihrem Gerät positioniert wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie auf https://www.allaboutcookies.org/ge/.

Wir kontrollieren keinen der oben genannten Opt-out-Links und sind nicht verantwortlich für Entscheidungen, die Sie unter Verwendung dieser Mechanismen treffen, oder für die weitere Verfügbarkeit oder Genauigkeit dieser Mechanismen.

Wie oft werden diese Cookie-Informationen aktualisiert?

Wir können diese Cookie-Informationen von Zeit zu Zeit aktualisieren, um z. B. über Änderungen an den von uns verwendeten Cookies zu informieren oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder behördlichen Gründen. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir neue Richtlinien mit einem neuen Gültigkeitsdatum auf unserer Webseite veröffentlichen. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesen Richtlinien vornehmen, werden wir Sie in angemessener Weise im Voraus darüber informieren.

Diese Cookie-Informationen wurden an dem auf dieser Seite oben angeführte Datum zuletzt aktualisiert.

Wo finde ich weitere Informationen?

Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@docusign.com.

  • PRODUKTE
    • eSignature
    • Contract Lifecycle Management
    • Dokumentenerstellung
    • Vertragsanalyse
    • Vertragsverhandlung
    • Alle Produkte anzeigen
  • PREISE
    • eSignature-Pläne
    • Real Estate-Pläne
    • API-Pläne
  • PARTNER
    • Übersicht Partner
    • Partneranmeldung
  • DEVELOPER
    • Developer-Center
    • Open Source
  • SUPPORT
    • Kundenerfolg
    • Supportcenter
    • Wissensmarkt
    • DocuSign Training
    • Community
  • RESSOURCEN
    • Warum DocuSign
    • Ressourcen-Center
    • Blog
    • Events
    • Webinare
    • Kundenberichte
    • Rechtlicher Leitfaden
    • Trust Center
  • UNTERNEHMEN
    • Über DocuSign
    • Leadership Team
    • Karriere
    • Investoren
    • News Center
    • DocuSign For Forests
    • DocuSign Impact
    • DocuSign Momentum
    • Kontakt

Trend-Themen

Trend-Themen

  • Sparen Sie Geld, Zeit und Papier
  • eIDAS & die elektronische Signatur
  • Wie erstellt man eine elektronische Signatur? - DocuSign Deutschland Blog
  • Warum ich stolz bin, für DocuSign zu arbeiten - DocuSign Deutschland Blog
  • Antworten auf die 8 wichtigsten Fragen zur elektronischen Unterschrift - DocuSign Deutschland Blog
View DocuSign on Facebook View DocuSign on Twitter View DocuSign on YouTube View DocuSign on LinkedIn
Datenschutzrichtlinie Cookie-Einstellungen Geistiges Eigentum AGBs Impressum
© DocuSign Inc. 2021